(Um die Reaktionen auf den Flashmob gebündelt zu sammeln haben wir eine Seite im Wiki eingerichtet, alternativ konnte man hier in den Kommentaren einen Erfahrungsbericht hinterlassen.
Leute .. die Aktion in Berlin mit 200-300 Leuten war ja ganz nett .. aber bitte, eine Sache: Wir müssen nicht die besten .. die größten .. und so weiter und so weiter sein .. Nein, meine ehrliche Hochachtung geht an diese beiden Personen in Chemnitz:
Danke, dass Ihr beiden gekommen seid! .. Ich würde euch gerne persönlich für Euren Mut danken .. ist es doch soviel einfacher in der Masse aufzutreten .. Alleine ist es doch um so einiges schwieriger .. Danke!
Meldet Euch doch bitte per Email .. :)
Dieser Aufruf richtet sich übrigens auch an die drei mutigen Rostocker am „Brunnen der Lebensfreude“ .. das aber mehr aus Eigennutz .. vielleicht mal eine Apfelschorle trinken gehen? :)
Christian; MOGIS
PS: in Chemnitz waren es an zwei verschiedenen Orten wohl insgesamt fün
muenster: arg bescheiden! ca 10Leute, einmal Presse. hier scheint eine flashmob kissenschlacht wichtiger zu sein…
In Hannover waren wir geschätzte 20-25 Leute, die sich am Kröpke getroffen haben. Leider hat parallel zu uns da auch noch eine Straßenband gespielt, die viel übertönt hat. Wir sind darum um 14:10 Uhr zum Hauptbahnhof weitergezogen und haben die Aktion da mit größerem Erfolg wiederholt und einige Grundgesetzausfrücke verteilt.
In Dortmund war nicht sehr viel los aber die Aktion hat trotzdem ihre Wirkung gezeigt denke ich.
Die Leute sind stehen geblieben, haben geschaut und sich teilweise auch informiert worum es überhaupt geht. Sogar ein paar Kinder haben nachgefragt was Zensur bedeutet… :)
Ich denke es war eine gelungene Aktion! (Ich glaube sie läuft aktuell sogar immer noch)
Gut und wichtig war’s. Bericht bei mir im Blog!
Unglücklich gewählter Veranstaltungsort in Düsseldorf. Außerdem denkbar schlechtes Timing, da Fortuna parallel um den Aufstieg kämpfte. Ergebnis war eine sehr kleine Gruppe, die niemandem auffiel.
http://www.ipernity.com/doc/38233/4919754
Also hier in Bonn ist der Flashmob meiner Meinung nach eigentlich ganz gut gelaufen, auch wenn es leichte Probleme mit der Gleichzeitigkeit des Vorlesens gab :-)
Positiv überrascht war ich vor allem darüber, dass manche der Passanten, die ich im Anschluss an das „Vorlesen“ auf das Thema ansprach, bereits wussten worum es bei der DNS-Sperre geht – und diese ebenfalls ablehnen.
Gut war’s!
Ca. 100 Leute, die vorm Rathaus im GG gelesen haben.
Presse war auch da.
Ein paar Leute der Deutschen Kinderhilfe, die Unterschriften gesammelt haben liefen auch in der Innenstadt herum. Die haben wir ein bisschen „geärgert“ und auf die Unsinnigkeit ihrer Sammlung angesprochen.
War (in Hamburg) super, wenn auch ein bisschen Konfus, da wir uns nicht einigen konnten, ob das Grundgesetzt jetzt vollständig oder doch nur teilweise (wie geplant) vorgelesen wird.
Wir waren geschätze 100 Leute (wobei ich das schwer sagen kann) und die Presse war auch da, Hamburger Morgenpost und ein Fotograf vom Springer, der die restlichen Zeitungen hier vertritt ;)
Anschließend haben noch ein paar von uns, 2 Leute vom Kinderschutzbund „geärgert“ die Unterschriften in der Mönckebergstraße gesammelt haben. Wir haben auch ein bisschen mit denen Disskutiert, aber die sind sowas von verbohrt, kann man vergessen ^^
Gruß, Zunkel
Pingback: Grundgesetz Flashmob in Hamburg | zServ
Bericht aus Rostock mit Bildern: [URL]http://blog.windfluechter.net/index.php?/archives/478-Aktion-Grundgesetzlesen-in-Rostock.html[/URL]
Ich habe es zwar nicht zum Termin auf den Rathausmarkt geschafft, aber dafür habe ich ein paar DKH-Trottel gesehen, die für die Zensur auf Stimmenfang waren. Eine davon hab ich mir dann geschnappt, und mal gefragt, wofür sie denn sammelt. Ich hatte hanz deutlich den Eindruck, dass die gar keinen Plan hatte. Dummerweise habe ich auf dem Rückweg keinen der Sammler mehr gesehen, sonst hätte ich mir noch einen geschnappt.
Pingback: Was schenken wenn man alles hat? | dkdas.de
Fotos von der Berliner Lesung: http://www.flickr.com/photos/lxndrrr/sets/72157618675254980/
Ich hätte hier ein paar Bilder aus Frankfurt: http://hirnfasching.de/2009/05/23/demofotos/ :)
Pingback: Ergebnisse: Mogis Grundgesetzlesen | Die Schreibtischwerkstatt
Pingback: Internetsperren 23.05.2009: Artikel und Kommentare « Wir sind das Volk
Pingback: Internetsperren 24.05.2009: Artikel und Kommentare « Wir sind das Volk
Auf jeden Fall wars wichtig, hinzugehen: Hier ein kurzes Video aus Berlin: http://www.youtube.com/watch?v=1QsrrmGHPqc
(Christian: kurze Anmerkung .. das Video ist geschnitten .. erst war der Flashmob .. dann eine Kundgebung für die Leute, die noch bleiben wollten .. nicht, dass da ein komischer Eindruck für die Leute entsteht, die das jetzt sehen)
(Christian: ich finde das Video genial .. es zeigt die Leute, die da lesen als Individuen .. Aus der Mitte der Gesellschaft!)
Hallo,
Ich war auch in Berlin dabei und es waren MAX. 100 Leute. Wenn ich dann noch die Zahlen in anderen Städten sehe, wird mir diese ganze Aktion langsam peinlich.
(Christian: 100 Leute sehen deutlich weniger aus .. also dessen wiederum bin ich mir sehr sicher! .. ich finde es aber schade, dass Dir die ganze Aktion peinlich war)
Ehrlich gesagt hoffe ich nicht, dass das irgendwie in die Nachrichten kommt, denn man stelle sich mal vor wie mitleidseregend 3 Leutchen aussehen, die zusammen lesen.
(Christian: Ich denke es braucht viel mehr Mut Schwäche zu zeigen .. als Stärke zu demonstrieren)
Naja, nichts für ungut,aber ich glaube ich sehe langsam ein, dass die Sperren, wenn sie als ein zusätzliches Mittel (neben der direkten Löschung) eingesetzt werden sehr nützlich sein können.
(Christian: dass Sperren und Löschen einander ausschließen ist ja schon vielfach erklärt worden, denn:
1) Wenn man löscht, warum dann noch eine nicht mehr vorhandene Seite sperren?
2) Wenn man sperrt, dann wird
a) die Missbrauchsdokumentation weiter verbreitet .. nur eben nicht mehr so offensichtlich .. Die Konsumenten benutzen dieses Material weiter zur Befriedigung Ihrer Bedürfnisse
b) die Strafverfolgung mittelbar vereitelt .. der/die Täter im Ausland werden vorgewarnt und können beginnen Ihre Spuren zu verwischen
Dass man Server innerhalb weniger Stunden vom Netz bekommt zeigt uns die Bankenindustrie mit Trojaner-Seiten und auch neuerdings die BVA mit Satireseiten sehr deutlich)
In Essen wars, dank parallellaufendem Spargelfest, etwas chaotisch, was aber positiv war, da die ganze Aktion so zwei mal an zwei Seiten des Kennedyplatzes ausgeführt wurde. Zu guter letzt gab es noch eine Lesung des GG am Mikrofon der Spargeltanten :-)
Es waren weit mehr Leute da, als ich erwartet habe!
supercool :)
Pingback: Flashmob-Feedback - Teuchtlurm
Ich war auch dabei und fand es gut und wichtig. Ich denke, wir müssen Frau von der Leyen auch dankbar sein, denn innerhalb kürzester Zeit haben viele Menschen mehr über gelebte Demokratie gelernt, als sie es jemals in den Schulen lernen. Schade, dass ich nirgendwo auf den Fotos oder Filmen zu sehen bin (aber Frau kann ja nicht alles haben). @Hans, kann irgendwie nicht nachvollziehen, wieso die Wahrheit und die Freiheit irgendwas mit Menge zu tun hat.
(Christian: Hallo Parse .. schade wir haben nicht mehr miteinander geredet .. sorry .. hoffentlich wird Kulturzeit dafür ähnlich gut wie ZAPP .. )
bin mit Absicht nach etwa 20 Min. gegangen, da mir die Leute von der Piratenpartei etwas auf die Nerven gehen – außerdem wartete da jemand am Rande auf mich (rot werd). Aber als wir mit de Bus um den Bahnhof herum fuhren, sahen wir, dass auf der anderen Seite vom Bahnhof noch 2 „grüne Minna“s standen. Ansonsten schau ich immer mal hier auf die Seite und bin ja auch jederzeit per Mail oder über meinen Verein zu erreichen – da hab ich jetzt auch grad einen Bericht über den Sonnabend ins Forum eingestellt.
(Christian: Oh dieses Elitegeschwafel .. da ist mir echt die Kinnlade runtergefallen .. dabei zeigt unsere repräsentative Umfrage eben deutlich, welche Stellung die Leute beziehen könnten, wenn man Ihnen die notwendigen Informationen nicht vorenthält)
in nürnberg waren wir ca. 15 leute vor der lorenzkirche. ich glaube wir sind aufgefallen :) die leute vom ak vorrat haben am weißen turm auch vorgelesen, waren dort aber (wenn ich das richtig verstanden habe) nur zu dritt. na immerhin :)
Rothenburg hatte ein paar Koordinationsprobleme mangels Ortskenntnis und wegen akuter Kurzfristigkeit, aber dadurch offensichtlich zwei Lesungen. Habs grad im Wiki nachgetragen http://mogis.wikia.com/wiki/Diskussion:GrundgesetzlesenWieWars#Rothenburg_ob_der_Tauber
Genau diese Flshmobs sollten noch 59 mal in diesem Jahr Stattfinden. Um allen Menschen zu Zeigen dass wir es ernst meinen… Ich wäre dafür es in 59 Städten noch jeweils einmal zu wiederholen…
(Christian: Interessante Idee .. aber ich möchte einwerfen, dass man die Leute nicht mit allzuhäufigen Wiederholungen verschleißen sollte .. damit meine ich die Leute, die mitmachen .. und die Öffentlichkeit ..
ich warte jetzt mal darauf, was sich als nächstes als TODO manifestiert .. vielleicht ja die Anhörung in Berlin .. ich gehe da aber nicht ‚rein .. bin zur Zeit etwas dünnhäutig :-| .. obwohl ich mich wohl sicherlich zeigen sollte .. mal sehen)
Natürlich kamen nicht die Massen wie zu diversen Großveranstaltungen zuletzt in Berlin. Dafür war’s diesmal eben klein aber fein. Auch wenn über die Aktionen anscheinend nur in Kleinbloggersdorf berichtet wird sind solche Aktionen wichtig. Wie viele Leute es in Berlin waren kann ich nicht einschätzen, aber es war doch mehr, als es zunächst den Anschein hatte.
(Christian: Ja .. ich fand das auch schön .. die Stimmung .. die Leute .. .. die netten Beamten :) .. die haben teilweise echt in den angebotenen Grundgesetzen geschmökert :)
Wenn auch ernster Hintergrund, es hat Spaß gemacht. :)
In Aachen waren wir laut Presse http://www.an-online.de/news/topnachrichten-detail-an/913535/Flashmobber-lesen-aus-dem-Grundgesetz ca. 50 Leute. Was interessant war, dass ein Politikkünstler den Bundesadler aus Tannennadeln gelegt hat hat. http://twitpic.com/5rmcd und http://twitpic.com/5rq73. Ansonsten sind meines Wissens nach keine Videos oder Fotos gemacht worden. Ein paar haben sich hinterher mit den Passanten unterhalten.
LG
Rebekka
korrigiere:
Habe eben ein Hinweis auf ein Video bekommen.
LG
Rebekka
(Christian: Hast Du den Link parat? .. kannst Du Wiki?)
Pingback: Flashmob 23.05.2009: Berichte, Bilder Videos « Wir sind das Volk
Hey Christian,
ich bin einer der drei Tapferen, die sich in Rostock am Brunnen eingefunden haben. Mein Vorschlag: die Apfelschorle trinken wir diesen Freitag, wenn Du zum Stammtisch der Piraten kommst: https://wiki.piratenpartei.de/MV:Regionaltreffen/Rostock/2009-05-29. Oder Du schaust vorher mal bei unserer Infoveranstaltung vorbei: https://wiki.piratenpartei.de/MV:Aktion/Rostock/2009-05-29
Wäre echt cool, wenn Du mal lang kommst :)
LG piepois
—
Piratenpartei – Landesverband MV i.G.
(Christian: ok .. ich probier das mal ..)
Hey Christian,
ich bin einer der drei Tapferen, die sich in Rostock am Brunnen eingefunden haben. Mein Vorschlag: die Apfelschorle trinken wir diesen Freitag, wenn Du zum Stammtisch der Piraten kommst: https://wiki.piratenpartei.de/MV:Regionaltreffen/Rostock/2009-05-29.
Oder Du schaust vorher mal bei unserer Infoveranstaltung vorbei: https://wiki.piratenpartei.de/MV:Aktion/Rostock/2009-05-29
Wäre echt cool, wenn Du kommst :)
LG piepois
—
Piratenpartei – Landesverband MV i.G.
Pingback: Reaktionen "Grundgesetzlesen" - Blog of Ingo Jürgensmann
Pingback: Volkszertreter? » Berichte über die Grundgesetz-Flashmobs am 23.05.
Pingback: Singvøgel » Blog Archiv » Grundgesetz-Lesen in Rothenburg ob der Tauber