Oder wäre es unterhalb der Gürtellinie darauf hinzuweisen, dass die Sperrfraktion anscheinend kein Problem hat, dass die Inhalte weiterhin im Internet liegen, wenn man sie nur nicht unbedarfterweise abrufen kann?
(christian: das ist wie in den Familien, in denen Missbrauch geschieht .. Nichts hören, Nichts sehen, Nichts sagen!)
(Christian: hmm naja .. vielleicht ist dies hier schon meine Form von Polemik ;)
(Christian: sorry :) .. Vielleicht ist auch zu naheliegend :) .. Das Löschen hat Frau Leutheusser-Schnarrenberger schon am 8.5. im Fernsehen gefordert)
Bin auf dem Gebiet leider der Totalversager! BWLer! Könnte ja jemand Deinen Text mit meinem Vorschlag twittern. :-)
Mir schwebt da optisch schon was vor, kann es aber nicht umsetzen.
Sorry!
(Christian: Ich bin häufig erstaunlich weit gekommen, wenn ich etwas mit einem Stift auf einen Blatt Papier versuche .. es wird jedesmal besser .. später ist es dann vielleicht konkret genug, dass du jemanden findest, der das macht .. :)
Ein „Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben“-Schild wäre beispielsweise viel sinnvoller – statt mit Zensur zu bremsen durch Löschen richtig Gas geben…
(Christian: ein Leser hat folgendes vorgeschlagen: http://139.30.91.160:8080/schilder/ ..
.. ich mag ja das Vorfahrt Schild ..
.. könnte noch druckreif gemacht werden)
Eine so abstrakte Sache zu verbildlichen ist wirklich schwer. Das runde Schild mit der Verbotsaufhebung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_282.svg&filetimestamp=20060716183701) fände ich auch geeignet, nur die Verbindung zu „Löschen statt sperren“ finde ich da schwieriger.
Vielleicht dreht man den Rahmen des dreieckigen Vorfahrtsschildes einfach um und macht ihn grün?
(Christian: ich glaube ja, das schon jemand die richtige Idee kommen wird .. siehe Slogan oben .. manchmal dauert’s etwas länger :)
(Christian: hier noch der Link auf den entsprechenden Artikel in deinem Blog)
Mir gefällts!
Das müsste jetzt noch einer auf ein Stoppschild bringen!
(Christian: Derjenige könntest Du sein :)
prägnant! und sollte eigentlich alle Kritik von wegen “ omg sie sind für einen rechtsfreien Raum im Internet! O.O“ im Keim ersticken.
Und bei Bedarf zurückpolemisieren?
Oder wäre es unterhalb der Gürtellinie darauf hinzuweisen, dass die Sperrfraktion anscheinend kein Problem hat, dass die Inhalte weiterhin im Internet liegen, wenn man sie nur nicht unbedarfterweise abrufen kann?
(christian: das ist wie in den Familien, in denen Missbrauch geschieht .. Nichts hören, Nichts sehen, Nichts sagen!)
(Christian: hmm naja .. vielleicht ist dies hier schon meine Form von Polemik ;)
Ganz meine Meinung! :-)
siehe: http://wsdv.wordpress.com/2009/05/11/loschen-statt-sperren/
Löschen statt Sperren!
(Christian: sorry :) .. Vielleicht ist auch zu naheliegend :) .. Das Löschen hat Frau Leutheusser-Schnarrenberger schon am 8.5. im Fernsehen gefordert)
@ Christian
Bin auf dem Gebiet leider der Totalversager! BWLer! Könnte ja jemand Deinen Text mit meinem Vorschlag twittern. :-)
Mir schwebt da optisch schon was vor, kann es aber nicht umsetzen.
Sorry!
(Christian: Ich bin häufig erstaunlich weit gekommen, wenn ich etwas mit einem Stift auf einen Blatt Papier versuche .. es wird jedesmal besser .. später ist es dann vielleicht konkret genug, dass du jemanden findest, der das macht .. :)
Antwort per Mail. Soll ich jetzt ein Stoppschild klauen? :-) Ich bin doch kein „Gefährder“! :-)
(Christian: Das verstehe ich jetzt nicht .. aber es ist ja auch schon spät :)
Ich habe da mal einen Vorschlag gepostet:
bwstf.blogspot.com
Congrats @Christian für die mehrmalige Erwähnung (+ Verlinkung!) des MOGIS-Blogs im u.g. Artikel.
Falls jemand den Bericht noch nicht gelesen haben sollte:
http://www.zeit.de/online/2009/20/kinderpornografie-fakten
Und da behaupte noch jemand, die Medien würden nicht differenziert berichten :-)
Pingback: Paintball-Verbot offenbar schon wieder vom Tisch - Lehren und Manöverkritik für Internetsperren - Nachgehakt
Kein weiteres Stoppschild!
Ein „Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben“-Schild wäre beispielsweise viel sinnvoller – statt mit Zensur zu bremsen durch Löschen richtig Gas geben…
(Christian: ein Leser hat folgendes vorgeschlagen:
http://139.30.91.160:8080/schilder/ ..
.. ich mag ja das Vorfahrt Schild ..
.. könnte noch druckreif gemacht werden)
Pingback: Volkszertreter? » Links 2009-05-15
Pingback: Internetsperren 13.05.2009: Artikel und Kommentare am Mittwoch « Wir sind das Volk
Eine so abstrakte Sache zu verbildlichen ist wirklich schwer. Das runde Schild mit der Verbotsaufhebung (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_282.svg&filetimestamp=20060716183701) fände ich auch geeignet, nur die Verbindung zu „Löschen statt sperren“ finde ich da schwieriger.
Vielleicht dreht man den Rahmen des dreieckigen Vorfahrtsschildes einfach um und macht ihn grün?
(Christian: ich glaube ja, das schon jemand die richtige Idee kommen wird .. siehe Slogan oben .. manchmal dauert’s etwas länger :)
(Christian: hier noch der Link auf den entsprechenden Artikel in deinem Blog)
Pingback: Kommentar der Woche (28): mogis « Zivilschein